Ein aufgeräumtes Zuhause kann nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch Zeit und Energie sparen, die sonst für die Suche nach vermissten oder verlorenen Gegenständen aufgewendet werden müssen. Aber wie schafft man es, das Zuhause dauerhaft aufgeräumt zu halten?
1. Beginnen Sie mit dem Ausmisten
Bevor man versucht, das Zuhause aufzuräumen, sollte man mit dem Ausmisten beginnen. Alles, was nicht mehr benötigt wird oder schon lange nicht mehr benutzt wurde, sollte aussortiert werden. Wenn man unsicher ist, ob man einen Gegenstand noch braucht, sollte man sich fragen, ob er in den letzten sechs Monaten genutzt wurde. Wenn nicht, kann man ihn wahrscheinlich wegwerfen oder spenden.
2. Schaffen Sie einen festen Platz für alles
Es ist wichtig, dass jeder Gegenstand einen festen Platz hat. Wenn man weiß, wo alles hingehört, ist es einfacher, das Zuhause aufgeräumt zu halten. Dabei sollten die häufig benutzten Gegenstände leicht zugänglich sein.
3. Investieren Sie in Aufbewahrungslösungen
Um das Zuhause aufgeräumt zu halten, kann es hilfreich sein, in Aufbewahrungslösungen zu investieren. Dies können Regale, Schränke oder Aufbewahrungsboxen sein, um Gegenstände geordnet aufzubewahren.

4. Entwicklen Sie eine Routine
Eine regelmäßige Routine kann helfen, das Zuhause aufgeräumt zu halten. Beispielsweise kann man sich angewöhnen, jeden Tag vor dem Schlafengehen die Küche aufzuräumen oder einmal pro Woche die Schränke und Schubladen zu durchsuchen und auszumisten.
5. Vermeiden Sie das Horten
Das Horten von Gegenständen kann dazu führen, dass das Zuhause schnell unordentlich wird. Wenn man beispielsweise zu viele Kleidungsstücke oder Bücher hat, kann man sich leicht überfordert fühlen und das Zuhause wird schnell unaufgeräumt. Es ist wichtig, regelmäßig auszumisten und nur die Dinge aufzubewahren, die wirklich wichtig und nützlich sind.
6. Nutzen Sie die Hilfe von Experten
Wenn man Schwierigkeiten hat, das Zuhause aufgeräumt zu halten, kann es hilfreich sein, die Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen. Es gibt professionelle Organisatoren und Aufräum-Coaches, die einem dabei helfen können, das Zuhause zu entrümpeln und aufgeräumt zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Entrümpeln und Aufgeräumt-Halten des Zuhauses einige Planung und Arbeit erfordern kann, aber es lohnt sich definitiv. Indem man eine regelmäßige Routine entwickelt, investiert in Aufbewahrungslösungen und das Horten vermeidet, kann man das Zuhause aufgeräumt halten und ein angenehmes Wohngefühl schaffen.

